


Die Vision
Roomsharing verbessert die prekäre Raumsituation für Initiativen und die aufwändige Raumverwaltung von Raumgebenden.
Die Online-Plattform bringt Raumsuchende und Raumgebende zusammen – dezentral, flexibel und effizient. Cafés, Büros, Wohnzimmer, Tanzstudios, Klassenzimmer oder Gemeindesäle können so außerhalb ihrer regulären Nutzung einem sinnvollen Zweck dienen. Sie können für Sitzungen, Veranstaltungen und Büroarbeit von ehrenamtlichen und gemeinwohlorientierten Initiativen genutzt werden.
Roomsharing fördert so den sozial-ökologischen Wandel durch geringeren Flächenverbrauch, mehr Teilen und Selbstorganisation.
Derzeit sammeln wir Anforderungen von Raumgebenden und -suchenden, entwerfen den Prototyp und beginnen mit der Softwareentwicklung. Feedback und Anregungen kannst du deswegen gerne in das Formular eintragen.
Mitmachen
Wenn du einen Raum über Roomsharing anbieten oder suchen möchtest, dann trage dich hier ein und wir informieren dich, sobald es losgeht!
Team

Magdalena Langer
Netzwerk & Kooperationen
„Weil es mich lebendig macht, wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam sich und ihr Umfeld gestalten.“

Finn Hees
Softwareentwicklung & UX Design
„Weil es schon genug Lösungen gibt.“

Hassan Gamaleldin
Softwareentwicklung & Infrastruktur
Kooperationspartner





Das Sozionauten-Förderprogramm begleitet und fördert Social Startups und sozialunternehmerische Projekte dabei, mit ihren Angeboten auf gesellschaftliche Herausforderungen zu reagieren und diese möglichst nah am Bedarf der Nutzer*innen auszurichten.