Space Sharing ist eine neue Strategie der Raumnutzung, die durch den Boom der Städte, dem steigenden Flächenverbrauch und der sozialen Entmischung der Gesellschaft „zum Gebot der Zeit“ wird. So beschreibt der „Space Sharing Report“ eines Projektteams an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart (ABK) die Aktualität des Themas. Die konkrete Umsetzbarkeit einer nachhaltigen Nutzung der Ressource Raum wurde in einem spannenden Projekt untersucht: die ABK experimentierte in einem dreijährigen Forschungsvorhaben in Form eines „Reallabors“ mit der Mehrfachnutzung von Bestandsgebäuden. Ein ehemaliges, aus fünf barrierefreien Räumen bestehendes Büro in der Stuttgarter Mitte wurde zwischen 2015 und 2018 für unterschiedlichste Nutzungsarten, heterogene Nutzerstrukturen und zu beliebigen Nutzungszeiten geöffnet – sozusagen „upgecycelt“.
Aus den Erkenntnissen des Reallabors können wir für Roomsharing einiges lernen. Diese reichen von Möglichkeiten der Zonierung und Möblierung, die flexible und parallele Nutzungen erlauben, über Erprobung verschiedener digitaler Zugangskontrollsysteme, Facility Management bis hin zu Kommunikationsstrategien zur Bewerbung des Angebots. Aber auch rechtliche Fragestellungen im Kontext von Space Sharing, wie bauordnungsrechtliche Zulässigkeit und vertragliche Strukturen. Besonders interessant sind für uns natürlich auch der Einsatz eines digitalen Buchungssystems und viele Nutzerfeedbackauswertungen.
Der Erfolg des Projekts zeigte sich durch eine große Auslastung der Büroräume, vielfältige Nutzungsarten und dem weiterhin großen Interesse der Kooperationspartner an einer Weiterführung. „Space Sharing ist ein lohnendes Untersuchungsfeld und eine weitreichende Strategie zur Steigerung der Nutzungsintensität von Räumen und Flächen mit dem Dreiklang Ökologie, Ökonomie und gesellschaftlichem Mehrwert. Als Strategie zur Übertragung und weiteren Erforschung der umfangreichen Potentiale – und aber auch Herausforderungen und Grenzen – sollte es ausdrücklich weitere Nachahmer finden!“ (Space Sharing Report, Hrsg. Projektteam Reallabor Space Sharing, ABK Stuttgart)